Ob in Mittelamerika,
Mesopotamien, oder im Jemen – seit Jahrtausenden drängt es Architekten nach oben. Noch vor dem Jahr 2020 soll die 1-Kilometer-Marke durchbrochen werden.
726
Millionen Pfund bezahlte der Brasilianer Joseph Safra 2014 für die 180 m des Gherkin-Hochhauses in London.
1 Kilometer
Höhe
soll der Jeddah
Tower im saudi-arabischen Dschidda nach Fertigstellung im Jahr 2019 erreichen.
27
Stockwerke ist das
Privathaus des indischen Billionärs Mukesh
Ambani in Mumbai hoch.
1972
wurde das 1931 fertiggestellte Empire State Building (381 m) in New York als höchster Wolkenkratzer der Welt entthront.
50 000
Autos könnten aus dem im Willis Tower in Chicago verbauten Stahl gefertigt werden. Das knapp
442 m hohe Gebäude trug bis 2009 den Namen Sears Tower.
1 Mrd.
Euro verschlang der Bau des
2010 fertiggestellten welthöchsten Gebäudes, des Burj Khalifa in Dubai mindestens. Die Gesamthöhe beträgt fast 830 m.
1984 wurden die Soll und Haben
genannten 155 m hohen Türme der Deutschen Bank
2,175
Millionen Dollar (ca. 2 Millionen Euro) kostet derzeit eine Eigentumswohnung mit etwas über 100 Quadratmetern im Trump Tower (202 m) auf der Fifth Avenue in Manhattan. Im Preis inbegriffen: Kurze Wege zum riesigen Central Park und zu den zahlreichen Luxusboutiquen der Fifth Avenue.
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.