Analysten erwarten für den Energieriesen 2017 einen Umsatzanstieg von knapp 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Anleger können per Express-Zertifikat daran partizipieren, ohne dass ihr Investmenterfolg einzig von einem Kursanstieg der Aktie abhinge. Das Zertifikat wird vorzeitig zu einem definierten Betrag eingelöst, wenn an den jährlichen Beobachtungstagen die jeweilige Schwelle mindestens erreicht wird, anderenfalls läuft es weiter. Wird am Laufzeitende die Schwelle nicht erreicht, die Barriere jedoch nicht verletzt, werden 100,00 Euro gezahlt. Wird die Barriere dagegen unterschritten, bedeutet das eine 1:1-Partizipation an der Basiswert-Performance.
Möglichkeit der vorzeitigen Einlösung, steigende Tilgungsbeträge, sinkende Einlösungsschwellen - das sind kurz zusammengefasst die wichtigsten Merkmale des Express-Zertifikats auf den Eurozonen-Index Euro Stoxx 50. Erreicht der Index an den Bewertungstagen die jeweilige Schwelle, wird das Zertifikat zum entsprechenden Betrag eingelöst, falls nicht, läuft es bis zum 04.02.2022 weiter. Notiert der Basiswert dann unterhalb der Barriere, die in diesem Fall mit der Einlösungsschwelle identisch ist, erfolgt eine Zahlung gemäß der Wertentwicklung des Euro Stoxx 50 gegenüber seinem Stand bei Emission des Zertifikats. Notiert der Index auf oder über der Barriere, werden 125,00 Euro gezahlt.
Feste Erträge sind immer willkommen, denn sie eröffnen verlässliche Perspektiven und Anleger wissen jederzeit, womit sie rechnen können. Die Festzinsanleihe mit der WKN DB9T4Y bietet eine feste Zinszahlung in Höhe von 0,75 Prozent in jedem Laufzeitjahr und erlaubt so das Planen mit regelmäßigen fixen Renditen. Für weitere Erleichterung beim Durchkalkulieren des eigenen finanziellen Spielraums sorgt zudem der 100-prozentige Kapitalschutz am Laufzeitende nach drei Jahren, der Anleger vor möglichen Kapitalverlusten bewahrt und der dafür sorgt, dass sie den eingesetzten Nennbetrag zurückerhalten. Einzig das Ausfallrisiko des Emittenten ist zu tragen.
*Ausgabekurs inkl. Ausgabeaufschlag vom 19.01.17, Quelle: Deutsche Bank AG
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.