Performance-Spitzenreiter ist Unilever mit einem Zuwachs von über 20 Prozent. Aufgeschreckt durch eine Übernahmeofferte des US-Rivalen KraftHeinz will der Konsumgüter-Riese nun die Rentabilität steigern und mehr für die Aktionäre tun. Neben einem milliardenschweren Aktienrückkauf wurde eine satte Dividendenanhebung verkündet. Dick zweistellige Kursgewinne stehen auch bei den Luxus-Firmen LVMH und Christian Dior sowie beim deutschen Maschinenbauer MTU Aero Engines zu Buche. Parallel notieren mit Publicis (-2 Prozent) und BIC (-8 Prozent) nur zwei der 25 Aktien im Minus. Die strengen DividendenAdel-Kriterien machen sich also bezahlt – denn in den Index schaffen es nur Unternehmen, die langjährige Dividendenkontinuität und moderate Ausschüttungsquoten mit auskömmlicher Rendite und vor allem kräftigem Wachstum verbinden. Und das Beste kommt erst noch, denn im Mai gibt’s gleich elf Mal Dividende. Alle wichtigen Updates bietet der monatliche Report auf www.dividendenadel.de, der nun auch alle vier Wochen im kostenlosen Newsletter ZertifikateJournal zu finden ist. Weitere Informationen zum Produkt gibt es auf www.DivAdel.xmarkets.de.
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.