Das Verbrauchervertrauen in der Eurozone wird von der European Commission veröffentlicht. Es spiegelt das Vertrauen wieder, welches Individuen in die Wirtschaftstätigkeit haben. Am 19. Mai 2017 wird die EU-Kommission in Luxemburg das nächste Mal an die Öffentlichkeit treten und die Konsumlaune im Euro-Währungsgebiet veröffentlichen. Zuletzt, am 20. April 2017 hellte sich das Verbrauchervertrauen überraschend deutlich auf. Obwohl diverse Volkswirte lediglich einen Anstieg um 0,2 Punkte erwarteten, stieg der entsprechende Indikator im Vergleich zum Vormonat von minus 5,0 Punkte um 1,4 Punkte auf minus 3,6 Punkte.
Ein hohes Maß des Verbrauchervertrauens stimuliert nach Meinung der Volkswirte die wirtschaftliche Expansion. Auch die europäische Währung soll davon profitieren. Dagegen soll ein niedriger Wert den wirtschaftlichen Abschwung vorantreiben und Druck auf den Euro auslösen.
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.