Wohl die wenigsten Anleger werden bei ihrer Anlageentscheidung uneingeschränkt positiv hinsichtlich der Entwicklung ihres gewählten Basiswerts eingestellt sein und fest mit künftigen Kursfeuerwerken rechnen. Gerade wer lieber etwas vorsichtiger agiert und nicht ganz ausschließen mag, dass es einmal zu Kursrückgängen kommen könnte, wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch einen Einstieg per Discount-Zertifikat in Erwägung ziehen.
Und das aus guten Gründen: Denn durch den Abschlag gegenüber dem Preis des Basiswerts, den ein Discount-Zertifikat gleich bei Erwerb bietet, beginnt die Verlustzone im Prinzip erst, wenn der prozentuale Kursverlust des Basiswerts den Discount überschreitet. Bei moderaten Kursbewegungen bieten die „Discounter“ daher einen Renditevorsprung in Höhe des Discounts. Als Ausgleich dafür ist die Teilnahme an Kursgewinnen allerdings auf den Höchstbetrag (Cap) begrenzt. An darüber hinausgehenden Kurssteigerungen nehmen Zertifikat und Anleger nicht teil.
Porsche mit 7,14 % Discount
Discount-Zertifikat | |
---|---|
WKN | DM728S |
Basiswert | Porsche |
Discount | 7,14 % |
Cap | 60,00 EUR |
Seitwärtsrendite p. a. | 8,26 % |
Max. Rendite p. a. | 11,98 % |
Laufzeit | 20.09.2018 |
Kurs* | 54,02 EUR |
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.
Im ersten Halbjahr 2017 verkaufte der Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen 126 000 Neuwagen und damit so viele wie nie zuvor. Für die Schwaben ist das genau der richtige Zeitpunkt, um in die Zukunft zu investieren. Mit dem Elektrofahrzeug „Mission E“ will Porsche den Branchenpionier Tesla das Fürchten lehren. Dazu sollen mehr als 1 Mrd. Euro bis zur Aufnahme der Serienproduktion im Jahr 2019 ins Stammwerk investiert werden. Mit 600 PS, einer Reichweite von 500 Kilometern und einer Ladezeit von 15 Minuten könnte „Mission E“ tatsächlich die Mobilität der Zukunft repräsentieren. Damit der Elektro-Revolution nicht der Strom ausgeht, will Porsche für eine dichte Lade-Infrastruktur sorgen.
Airbus mit 13,62 % Discount
Discount-Zertifikat | |
---|---|
WKN | DM73A3 |
Basiswert | Airbus |
Discount | 13,62 % |
Cap | 78,00 EUR |
Seitwärtsrendite p.a. | 8,12 % |
Max. Rendite p.a. | 8,12 % |
Laufzeit | 20.09.2018 |
Kurs* | 72,52 EUR |
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.
Das Unternehmen mit Sitz in Toulouse und Produktionsstätten hauptsächlich in Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien, teilt sich mit Boeing den Markt für Großraum-Verkehrsflugzeuge, ist aber auch in geringerem Umfang in den Bereichen Verteidigung und Hubschrauber aktiv. 2016 wurden 688 Flugzeuge (inkl. 28 des Typs A380) ausgeliefert, darunter der insgesamt 10 000. Airbus. Im laufenden Jahr sollen mehr als 700 Flugzeuge an die Kunden übergeben werden. Während die Auslieferungen anstiegen, sanken die Neubestellungen. Trotzdem konnte Airbus 2016 ein leichtes Umsatzplus von 5 Prozent erzielen. Derzeit stehen Aufträge im Wert von 981 Mrd. Euro in den Büchern.
LVMH mit 8,95 % Discount
Discount-Zertifikat | |
---|---|
WKN | DM73AZ |
Basiswert | LVMH |
Discount | 8,95 % |
Cap | 240,00 EUR |
Seitwärtsrendite p.a. | 8,54 % |
Max. Rendite p.a. | 8,54 % |
Laufzeit | 20.09.2018 |
Kurs* | 222,26 EUR |
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.
Unter dem Dach von LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton SE finden derzeit 70 der bekanntesten internationale Luxusmarken ihr Zuhause. Jüngster Neuzugang im prominent besetzten Portfolio der Franzosen war Anfang 2017 der Kölner Kofferhersteller Rimowa. Die 135 000 Mitarbeiter in den sechs Geschäftsbereichen Weine/Spirituosen, Mode/Leder, Parfüm/Kosmetika, Uhren/Schmuck, Einzelhandel sowie Sonstiges erwirtschafteten 2016 Umsätze von 37,6 Mrd. Euro – ein Plus von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem die Marken Louis Vuitton (Leder), Fendi (Mode) und Moët Hennessy (Champagner und Spirituosen) trugen überdurchschnittlich zum Wachstum bei.
*Briefkurse vom 25.10.2017, Quelle: Deutsche Bank AG
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.