Gerade vorsichtige Anleger mit wenig ausgeprägter Risikoneigung greifen gerne auf die „Discounter“ zurück. Denn Discount-Zertifikate begrenzen zwar den möglichen Gewinn auf den Betrag des jeweiligen Caps, doch die Wahrscheinlichkeit, eine positive Rendite zu erzielen, so die Autoren einer wissenschaftlichen Studie, sei höher als beim Direktinvestment. Das liegt unter anderem daran, dass der zugrunde liegende Basiswert von vornherein mit einem Preisabschlag gegenüber dem Aktienkurs erworben wird. Schließt der Basiswert am Laufzeitende mindestens auf Höhe des Caps, wird dieser ausgezahlt, notiert er darunter, erhält der Anleger die Aktie in sein Depot geliefert. Die Studie kann kostenlos auf der Website des Deutschen Derivate Verbands (www.derivateverband.de) heruntergeladen werden.
CompuGroup Medical
mit 19,04 % Discount
Discount-Zertifikat | |
---|---|
WKN | DM6ZYU |
Basiswert | CompuGroup Medical |
Discount | 19,04 % |
Cap | 40,00 EUR |
Seitwärtsrendite p. a. | 3,12 % |
Max. Rendite p. a. | 3,12 % |
Laufzeit | 20.12.2018 |
Kurs* | 38,45 EUR |
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.
Das 1987 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Koblenz ging 2007 an die Börse und ist im TecDax notiert. Fast 4300 Mitarbeiter in 19 Ländern entwickeln und vertreiben medizinische Softwarelösungen. Im Bereich Health Provider Services sind das Informationssysteme zum Beispiel für Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken. Der Bereich Health Connectivity Services widmet sich dagegen unter anderem der softwareunterstützten Medizin. Nach eigenen Angaben hat CompuGroup Medical teilweise Marktanteile von bis zu 70 Prozent und betreut weltweit 400 000 Kunden. Im Geschäftsjahr 2016 erzielten die Koblenzer einen Umsatz von 560 Millionen Euro, für das laufende Jahr erwartet der Vorstand eine Umsatzsteigerung auf 600 bis 630 Millionen Euro.
Metro
mit 15,65 % Discount
Discount-Zertifikat | |
---|---|
WKN | DM6ZZK |
Basiswert | Metro |
Discount | 15,65 % |
Cap | 15,00 EUR |
Seitwärtsrendite p.a. | 4,01 % |
Max. Rendite p.a. | 4,01 % |
Laufzeit | 20.12.2018 |
Kurs* | 14,27 EUR |
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.
Seit der kürzlich erfolgten Abspaltung der Elektroniksparte (Media-Saturn) konzentriert sich die Düsseldorfer Metro AG auf die Marken Real und Metro. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2016/2017 erzielte der Konzern einen Umsatz von knapp 28 Mrd. Euro - 1,9 Prozent mehr als im Jahr davor. Die 800 Metro-Selbstbedienungsgroßmärkte - ohnehin für den Löwenanteil der Umsätze verantwortlich - überzeugten mit einem Plus von 3,6 Prozent, während Real rote Zahlen schrieb. Mit der Aktie ging es seit dem Börsengang Mitte Juli zunächst nach unten, seit September ist jedoch ein Aufwärtstrend zu beobachten; jüngst erfolgte die Aufnahme in den MDax. Das im September aufgekommene Gerücht, dass Metro ein Delisting erwäge, wurde vom Unternehmen umgehend dementiert.
OHB
mit 20,47 % Discount
Discount-Zertifikat | |
---|---|
WKN | DM6ZZR |
Basiswert | OHB |
Discount | 20,47 % |
Cap | 32,00 EUR |
Seitwärtsrendite p.a. | 4,70 % |
Max. Rendite p.a. | 4,70 % |
Laufzeit | 14.06.2018 |
Kurs* | 30,94 EUR |
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.
Seit dem Rekordjahr 2014 musste der Raumfahrt- und Technologiekonzern, dessen fast 2300 Mitarbeiter unter anderem Raumfahrtsatelliten entwickeln und herstellen, rückläufige Umsätze hinnehmen. Das wird wohl in diesem Jahr anders, denn für das erste Halbjahr steht ein Umsatzplus von fast 15 Prozent zu Buche. Für 2017 rechnet der Vorstand der Bremer mit einer Steigerung der konsolidierten Gesamtleistung um etwa 10 Prozent auf 800 Millionen Euro. Zudem sei der Auftragsbe-stand hoch und der Ausblick positiv. Ende Juni wurde ein Auftrag im Wert von über 300 Millionen Euro in Zusammenhang mit der deutschen Satellitenmission „Heinrich Hertz“ unterzeichnet. Außerdem ist OHB an der Entwicklung der europäischen Ariane-6-Weltraumrakete beteiligt.
*Briefkurse vom 22.09.2017, Quelle: Deutsche Bank AG
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.