Als Konrad Adenauer am 15. September 1949 mit einer Stimme Mehrheit zum Bundeskanzler gewählt wurde, war Deutschland ein geteiltes Land, isoliert in Europa und der Welt. Es folgten die Aussöhnung mit Frankreich und Israel, das Wirtschaftswunder, die Bildung der Europäischen Union und die Aufnahme in die NATO, die Studentenbewegung, die Ostpolitik, die Ölkrise, der NATO-Doppelbeschluss, schließlich die Wiedervereinigung und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Geprägt wurden die vergangenen 68 Jahre vor allem auch durch die bislang acht Bundeskanzler der Republik - ihre Überzeugungen und ihre Politik haben die Weichen für die Wirtschaft und den Aktienmarkt gestellt. Der Letztere blühte auf und erlebte ein Auf und Ab mit spektakulären Börsengängen, geplatzten Börsenblasen, der Geburtsstunde des Dax und der Zertifikate als neue Anlageklasse. Mehr über die Politik und die Börse in den vergangenen Legislaturperioden erfahren X-press-Leser auf den Folgeseiten, beginnend bei Konrad Adenauer 1949 und endend bei Angela Merkel im Jahr 2017.
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.