Schwellenländer haben aktuell ökonomischen Rückenwind – so auch Südafrika. Nachdem die Wirtschaft in Q1 2017 noch geschrumpft war, stand am Jahresende ein Gesamtplus von 1,1 Prozent zu Buche.
Am 27. April veröffentlicht das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK seinen Konsumklimaindex. Dieser Indikator versucht, eine Prognose der Veränderung der monatlichen privaten Konsumausgaben zu geben. Konnte der Index im Februar 2018 noch einen Anstieg auf 11,0 Punkte aufweisen, musste er zuletzt für den März einen leichten Rückgang auf 10,8 Punkte hinnehmen. Die Aussage dahinter: Viele deutsche Haushalte sehen die weitere Konjunkturentwicklung skeptischer als noch im Februar. Folglich rechnen sie in den kommenden Monaten auch nicht mehr mit ganz so starken Einkommenssteigerungen wie zuletzt. Nichtsdestotrotz planen sie dennoch kaum Einschränkungen bei größeren Anschaffungen. Der Index liefert die Grundlage für die deutsche Komponente des EU-Verbrauchervertrauens und gilt somit als Wegweiser für die konjunkturelle Entwicklung Deutschlands.
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.