Mit Zinssätzen von 5,20 Prozent p.a. beziehungsweise 6,20 Prozent p.a. bieten die neuen Produkte ansehnliche und vor allem von Anfang an festge-legte jährliche Renditen. Die Zinszahlungen erhalten Anleger nämlich in jedem Fall.
Dagegen hängt die Höhe der Rückzahlung des eingesetzten Nominalbetrags am Laufzeitende vom Stand der Aktie ab. Erreicht oder überschreitet diese den Basispreis, erhalten Anleger 1000 Euro je Aktienanleihe. Notiert die Aktie dagegen unter diesem Betrag, erfolgt die Rückzahlung in Form von Aktien. Die Anzahl der Aktien ist durch das Bezugsverhältnis definiert, ihr Wert durch den dann aktuellen Aktienkurs. Weil dieser niedriger ist als zu Anfang, erleiden Anleger einen Verlust. Da der Basipreis unter dem Aktienkurs bei Emission der Aktienanleihe liegt, haben Kursverluste bis zu diesem Niveau keine negative Auswirkung auf die Rendite.
Alle weiteren Informationen sowie das Basisinformationsblatt inklusive konkreter Szenarien zu diesen und weiteren X-markets-Aktienanleihen gibt es wie gewohnt unter der Adresse www.xmarkets.de.
HeidelbergCement
mit 6,20 % Zins p.a.
Aktienanleihe | |
---|---|
WKN | DM98S6 |
Basiswert | HeidelbergCement |
Zinszahlung p.a. | 6,20 % |
Nominalbetrag | 1000,00 EUR |
Basispreis | 90,00 EUR |
Bezugsverhältnis | 11,111 |
Laufzeit | 14.03.2019 |
Kurs* | 101,20 % |
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.
Nach zunächst verhaltenem Start gewannen Aktienkurs und gemeldete Zahlen des Baumittelkonzerns im Jahresverlauf 2017 jedoch an Dynamik, so dass Analysten gute Zahlen erwarten, wenn im Februar die Ergebnisse des vierten Quartals präsentiert werden. Auch für 2018 ist nach Meinung von Analysten Optimismus angesagt, Konzernchef Scheifele schließt sogar ein zweistelliges Plus bei Umsatz und Gewinn nicht aus. Für viele Marktbeobachter sind die Heidelberger zudem einer der attraktivsten Branchenwerte in Europa. Von seinen dreistelligen Höchstkursen ist das Papier derzeit zwar noch deutlich entfernt, doch konnten zuletzt wichtige Widerstände überwunden werden.
Continental
mit 5,20 % Zins p.a.
Aktienanleihe | |
---|---|
WKN | DM8GXA |
Basiswert | Continental |
Zinszahlung p.a. | 5,20 % |
Nominalbetrag | 1000,00 EUR |
Basispreis | 220,00 EUR |
Bezugsverhältnis | 4,545 |
Laufzeit | 14.03.2019 |
Kurs* | 101,70 % |
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.
Beim Automobilzulieferer aus Hannover lief es zuletzt rund: Nach einem starken Schlussquartal und einem Umsatzplus von 8 Prozent in 2017 will das Unternehmen dank gestiegener Auftragseingänge auch im laufenden Jahr wachsen. Anfang Januar sorgten Gerüchte über einen bevorstehenden Konzernumbau für Fantasie auf dem Parkett und Vortrieb bei der Aktie. Man befinde sich zwar noch in einem frühen Stadium der Überlegungen und wolle sich alle Optionen offenhalten, prüfe aber derzeit, ob der Konzern für den rasanten Wandel in der Branche (Stichworte: autonomes Fahren und Elektrifizierung) flexibel genug sei. Zudem sollen Investitionen in die Entwicklung elektrischer Antriebskonzepte folgen.
Deutsche Lufthansa
mit 5,20 % Zins p.a.
Aktienanleihe | |
---|---|
WKN | DM8HD6 |
Basiswert | Deutsche Lufthansa |
Zinszahlung p.a. | 5,20 % |
Nominalbetrag | 1000,00 EUR |
Basispreis | 27,00 EUR |
Bezugsverhältnis | 37,037 |
Laufzeit | 14.03.2019 |
Kurs* | 98,60 % |
Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.
Mit 130 Millionen konzernweit beförderten Passagieren war die Lufthansa mit ihren Töchter Swiss und Austrian Airlines 2017 Europas größte Fluglinie und wesentlicher Treiber des Passagierwachstums am Frankfurter Flughafen. Zudem profitieren die Kölner von den Turbulenzen bei Air Berlin, die wohl auch der Lufthansa-Aktie Aufwind bescherten, denn das Papier überflügelte Ende 2017 sogar sein Allzeithoch aus dem Jahr 2000 und hat seit Oktober 2016 seinen Wert verdreifacht. Der Ausfall von Konkurrenten, so der Vorstandsvorsitzende Carsten Spohr, habe einen positiven Einfluss auf das Ergebnis. 2018 wolle man das Angebot ausbauen, weiter wachsen und überdies an der Kostenschraube drehen.
*Briefkurse vom 15.01.2018, Quelle: Deutsche Bank AG
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.