X-press: Herr Müller, erzählen Sie unseren Lesern, wie Sie dazu kamen, ein Börsnmuseum zu eröffnen?
Thomas Müller: Ich befasse mich seit über 30 Jahren mit Finanzthemen. Da kam irgendwann der Gedanke, die Börse Menschen näher zu bringen. Börse somit anfassbar zu machen und vor allem, die Angst vor dieser zu nehmen. Crashs sind normal und wurden bisher immer in kürzester Zeit wieder aufgeholt.
X-press: Was erwartet einen in Ihren Räumen?
Thomas Müller: Um alles aufzuzählen, wird der Platz hier kaum ausreichen. Aber die imposantesten Objekte sind der Dax als 3D-Druck, eine fünf Meter lange Dow-Jones-Installation, eine Dax-Wand, sämtliche Geldscheine dieser Welt, Dioramen der 10 Top-Aktien, dutzende Bullen und Bären, Teile des Börsenparketts aus Frankurt, eine Börsenglocke von der Börse Stuttgart, ein Stück der Kurstafel von der Börse Düsseldorf oder auch ein Teil des Kursmoduls von der Börse München. Besonders stolz sind wir natürlich auf das Kursblatt von 1867 – einer Dauerleihgabe aus Stuttgart. Daneben haben wir im selben Haus mit der Galerie „Bulle8“ eine einzige Sammlung von Kunstgegenständen meist unter dem Motto „Pop Art trifft Finanzen“ angesiedelt. Enthalten sind Stücke von berühmten Künstlern wie John Suchy, Devin Miles, James Rizzi, Volker Kühn oder auch Hans-Jürgen Kuhl.
X-press: Für wen lohnt sich ein Besuch?
Thomas Müller: Egal ob jung oder alt, Einsteiger oder Profi – es ist für jeden etwas dabei. Neben dem Museum und der Galerie sind im neueröffneten „Haus der Börse“ die Büros von boerse.de und BCDI, und im Haus nebenan ist der Börsenverlag angesiedelt. Somit stehen uns nun mehr über 2000 m2 Büro- und Gewerbeflächen zur Verfügung. Das „Haus der Börse“ steht börsentäglich von 10:00 bis 17:00 Uhr offen. Der Eintritt ist natürlich kostenfrei.
X-press: Neben dem Museum betreiben Sie zahlreiche Infodienste. Können Sie uns als Experte noch Ihren persönlichen Ausblick auf das Jahr 2018 geben?
Thomas Müller: Wir sehen beste Chancen, dass es in 2018 zu einem Comeback defensiver Aktien kommen könnte, womit sich für unseren BCDI wieder beste Chancen für eine erhebliche Outperformance eröffnen. Die Jahrestiefs könnte es im Januar und Februar geben, das Jahreshoch sehen wir im Dezember 2018. Der Dax selbst dürfte zweistellig zunehmen.
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.