Den hohen Erwartungen vieler Anleger wurden der boerse.de-Champions-Defensiv-Index und das zeitgleich emittierte BCDI-Zertifikat (WKN DT0BAC) bereits kurz nach seiner Börseneinführung am 1. Juli 2014 gerecht. Die Idee, mit einem Wertpapier auf die Kursentwicklung von zehn besonders defensiven Champions-Aktien zu setzen und damit den langfristigen Vermögensaufbau zu unterstützen, lockte zahlreiche Investoren an. So beläuft sich das Anlagevolumen derzeit auf mehr als 120 Millionen Euro.
AUF EINEN BLIKC | |
---|---|
WKN | DT0BAC |
Name | boerse.de-Champions-Defensiv-Index Open End Index Zertifikat |
Brief | 0,00 EUR |
Laufzeit | Open End |
Ausstellungsdatum | 01.07.2014 |
Eindrucksvolle Performance
Enttäuscht wurden die vielen Anleger der ersten Stunde nicht, schließlich verzeichnete der BCDI seit seinem Börsenstart bis Mitte Juni 2018 einen Zuwachs von 43,71 Prozent. Dagegen legte beispielsweise der Dax im gleichen Zeitraum nur um 32,36 Prozent zu.
Nach Aussage der Experten des BCDI-„Erfinders“ TM Börsenverlag in Rosenheim zeichnet sich der boerse.de-Champions-Defensiv-Index durch eine hohe Gewinnkonstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturphasen der Börsen und solide Gewinne aus.
Platz an der Sonne
Kritikern, die lediglich den eher nüchternen Verlauf der jüngeren Vergangenheit betrachten, entgegnet Thomas Müller, Gründer und Vorstand der TM Börsenverlag AG sowie Gründer und Geschäftsführer der boerse.de Finanzportal GmbH, mit den Worten „Zeitraum schlägt Zeitpunkt“. Dass er recht hat, offenbart der langfristige Rückblick eindrucksvoll.
Entsprechend zählt das BCDI-Zertifikat seit seiner Emission zu den meistgehandelten Aktienindex-Zertifikaten in Deutschland und führt bezogen auf das Handelsvolumen die Rangliste aller Aktienindex-Zertifikate an. Darüber hinaus ist das BCDI-Zertifikat nicht nur als das am häufigsten gehandelte Produkt aller Solactive-Indizes auf dem ersten Platz, auch bei den gemessen an der Orderanzahl der Euwax beliebtesten Aktienindex-Zertifikaten thront das Zertifikat der Deutschen Bank ganz oben.
Die Zusammenstellung der Index-Mitglieder wird jährlich im März und im September überprüft. Hierbei findet auch das Rebalancing statt, damit jeder Defensiv-Champion wieder zehn Prozent BCDI-Gewicht erhält. Das Zertifikat hat keine Laufzeitbegrenzung und ist nicht währungsgesichert. Thomas Müller ist davon überzeugt, dass der Erfolg des BCDI-Zertifikats nicht kurzfristiger Natur ist. Seiner Meinung nach handelt es sich bei den kapitalgewichteten Aktienindizes um einen Konstruktionsfehler. Schließlich sind die „schwersten“ Unternehmen nicht immer diejenigen, die sich am besten entwickeln. Aus diesem Grund werden im BCDI die Unternehmen nach ihrer Performance und der Gewinnkonstanz herausgefiltert und im BCDI gleichgewichtet. Weitere Informationen auf www.bcdi.xmarkets.de.
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.