X-press: Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben?
Andy Denzler: Als ich anfing, experimentierte ich viel auf dem abstrakten, nichtfigürlichen Gebiet, um meine eigene visuelle Bildsprache zu entwickeln. Ich wurde damals sehr von abstrakten amerikanischen Expressionisten beeinflusst, aber auch von Züricher Künstlern wie Max Bill und Paul Lohse. Ich bin noch mit schwarz-weiss Fernsehen aufgewachsen. Sehr geprägt wurde ich aber von der großen Zeit der Videos in den 1980er Jahren. Die VHS-Videos haben mich beim Malen dazu inspiriert, auch Bewegung und Verzerrung in Form von Bildstörungen abzubilden. Dadurch wurde ich inspiriert, beim Malen auch Bewegung und Verzerrung in Form von Bildstörungen abzubilden. Ich begann dann Menschen, die im Zentrum meines Schaffens stehen, fotografisch festzuhalten, um sie dann in Öl auf Leinwand zu malen.
X-press: Welche Bedeutung hat Malerei für Sie?
Andy Denzler: Malerei gibt es schon seit Tausenden von Jahren und ich glaube, in der zeitgenössischen Kunst gilt sie noch immer als Königsdisziplin. Es geht mir nicht darum, dekorativ zu malen, sondern den Betrachter zu bewegen und seine eigene Wahrnehmung zu interpretieren.
X-press: Was reizt Sie an der Kunstmetropole Zürich?
Andy Denzler: Ich bin hier geboren und aufgewachsen und der Stadt sehr verbunden. Zürich hat eine sehr lebendige und traditionsreiche Künstlerszene sowie eine bedeutende Sammlerszene. Ich Reise sehr gern und lasse mich inspirieren, aber für meine eigentliche Arbeit ist Zürich perfekt. Mein Atelier liegt direkt an einem Flusslauf am Stadtrand von Zürich und bietet ein perfektes Umfeld für meine Arbeit. Zudem baue ich mir ein zweites Atelier im Stadtzentrum auf, um den Puls der Stadt auch unmittelbar zu spüren. Einige Modelle für meine aktuellen Arbeiten kommen aus der jungen, urbanen Züricher Kreativszene.
Das Interview führte Jürgen Wenzel
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.