Patrick Duffy
ist eine Größe in der Kunstszene von Las Vegas, alleine die Sammlung in seinem Wohnhaus umfasst mehr als 350 Werke. Mit seinem ehemaligen Lebensgefährten Wally Goodman gründete er die Goodman Duffy Collection, die Werke in renommierten Museen der Vereinigten Staaten zeigt.
X-press: Woher kommt bei Ihnen das Interesse für Kunst?
Patrick Duffy: Ein prägendes Erlebnis in meinem Leben war die Begegnung mit Wally Goodman in der Betty-Ford-Klinik, damals war ich 27 Jahre alt. Goodman war ein echter Kunst-Connaisseur, gebildet in Oper, Literatur und Malerei. Er hat mir diese Welt eröffnet und mich dafür begeistert.
X-press: Wie entscheiden Sie sich für den Kauf eines Bildes?
Patrick Duffy: Die Entscheidungsfindung verläuft bei mir nicht intellektuell oder gar akademisch. Bei mir muss ein Kunstwerk mein Herz erobern. Als ich zum Beispiel auf der Art Basel ein Werk von Florian Meisenberg zum ersten Mal gesehen habe, war ich wie elektrisiert. Wenn man in einer Galerie ein Bild zum ersten Mal gesehen hat, das einen wirklich bewegt, wird es einen auch in Zukunft immer faszinieren. Es ist eine Bereicherung, es zu Hause bei sich zu haben.
X-press: Was fasziniert Sie an der Kunstszene von Las Vegas besonders?
Patrick Duffy: Las Vegas ist allgemein sehr kunstafin: Es gibt hier eine sehr große Gemeinde der darstellenden Kunst, etwa dem Tanz, und bei der Musik. Das Kunstpotenzial von Las Vegas ist gewaltig, wenn sich die verschiedenen Kunstszenen harmonisch miteinander verbinden. Was das betrifft, ist Las Vegas aber noch im Embryostadium. Und es gibt einfach so viele fantastische Künstler in Las Vegas wie Tim Bavinton, Shawn Hummel und David Ryan. Die Liste ist wirklich riesig.
Das Interview führte Jürgen Wenzel
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.