X-press: Warum ist Marrakesch bei Sammlern und Künstlern so beliebt?
Vanessa Branson: Marrakesch hat schon immer Künstler inspiriert. Das besondere Licht betont die Kontraste zwischen den erdigen Farben und mystischen Schatten. Der kulturelle Mix zwischen Ost und West und zwischen alten und neuen Zeiten vor der quirligen Kulisse belebter Straßen ist einfach einzigartig.
X-press: Was bewegt Sie dazu, ein bestimmtes Kunstwerk zu erwerben?
Vanessa Branson: Ich bin nicht wirklich sicher, was mich jenseits eines bestimmten Gefühls dazu bringt. Meistens ist es eine Verbindung aus verschiedenen Faktoren: Vertrautheit mit den Werken eines Künstlers und die Erkenntnis, dass das Bild eine einzigartige Stimme hat, ist jedenfalls ein guter Anfang. Es kann aber auch die Faszination für eine bestimmte Idee sein, die sich hinter einem Bild versteckt, oder die unmittelbare Wirkung der Farben. Eine weitere Ermutigung kann aber auch das Wissen sein, dass der Künstler finanzielle Unterstützung benötigt. All diese Faktoren müssen aber damit zusammenfallen, dass man im Moment gerade selbst genug Bargeld zur Verfügung hat.
X-press: Sie haben die Marrakesch-Biennale im Jahr 2004 gegründet. Wie war die Entwicklung seither und was bringt die Zukunft?
Vanessa Branson: Die Biennale war nie ein kommerzielles Unternehmen. Eine Kunstmesse fördert zwar auch die Kreativität, ist aber eine ganz andere Sache. Die Biennale wurde gegründet, um eine Plattform zu haben, auf der wir Ideen über den Weg der Kunst diskutieren konnten. In den zehn Jahren, in den ich an der Spitze der Biennale stand, kam sie zu ihrer internationalen Reputation und hat dazu beigetragen, aus Marrakesch eine internationale Marke der Gegenwartskultur zu machen. Es war dann aber Zeit, das Ruder aus der Hand zu geben. Ohne staatliche Bezuschussung hatte sie leider keine Zukunft. Aber ich sehe trotzdem hoffnungsvoll in die Zukunft. Denn der Geist ist aus der Flasche und es gibt unzählige junge Künstler, die auch weiterhin Ideen verwirklichen möchten. Das Interview führte Jürgen Wenzel
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.