Wer sich sorgenfrei in den Urlaub verabschieden möchte, für den könnte eine Depotabsicherung Sinn machen. Denn niemand ist vor den Tücken des Marktes sicher und kann extreme Marktschwankungen komplett ausschließen.
Wochentags immer rechtzeitig zum Feierabend: Fünfmal die Woche bietet das X-markets-Team einen neuen Newsletter.
Anleger, die gerne etwas mehr Spielraum für ihre Urlaubskasse hätten, haben derzeit gute Karten: Denn gemeinsam mit vier renommierten Online-Brokern sorgt X-markets dafür, dass die Transaktionskosten für X-markets-Produkte unter Kontrolle bleiben. Wer die Angebote nutzen möchte, sollte jedoch nicht zu lange warten, denn die Aktionen sind zum Teil zeitlich begrenzt.
Berlin ist ja bekanntlich immer eine Reise wert. Das gilt für Anleger aus dem Einzugsgebiet der Hauptstadt besonders im Herbst des Jahres. Dann findet nämlich die Berliner Variante der Börsentage mit ihrem reichhaltigen Programmangebot statt.
Was hat die Bundesliga mit dem Dax zu tun? Welche Aktie wird Herbstmeister? Wie werden Volltreffer erzielt und wie Eigentore im Trading vermieden?
Knapp 60 000 Einwohner und ein Börsentag – im Jahreskalender der Anleger ist die Veranstaltung im bayerischen Rosenheim ein Exot. Und doch findet der Börsentag am 8. Oktober 2017 schon zum zehnten Mal statt.
Die Indizes der Dax-Familie gehören zu den beliebtesten Basiswerten in Deutschland, denn Zertifikate auf Dax, MDax, SDax und TecDax erlauben das Investieren in eine Vielzahl von Unternehmen entsprechend ihrer Marktkapitalisierung beziehungsweise Branchenzugehörigkeit.
Die Börse Frankfurt Zertifikate AG feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum.
Die Handelskammer direkt im Zentrum der Hansestadt Hamburg ist in diesem wie in den vergangenen Jahren der Veranstaltungsort für die wichtigste Finanzmesse im norddeutschen Raum.
In der letzten X-press-Ausgabe war es schon vermutet worden: Bei der regulären vierteljährlichen Überprüfung der Zusammensetzung der Dax-Indizes, die zu den wichtigsten Zertifikate-Basiswerten gehören, hat es bei den kleineren Indizes Änderungen gegeben, während das Flaggschiff der Familie, der Dax, ebenso wie der TecDax unverändert blieb.
Nach dem großen Erfolg 2016 geht die Börsen-Roadshow im November wieder auf Tour durch Deutschland und Österreich:
Wer wird Herbstmeister? Wie trainiert man schnelle und effektive Konter? Welche Abwehrformation schützt vor Gegentreffern? Und welche taktische Aufstellung führt am ehesten zum Erfolg?
In der letzten Ausgabe hatte X-press fünf Eintrittskarten zum zehnten Börsentag in Rosenheim im Wert von je 69 Euro verlost.
Zertifikate gehören zu den etablierten Anlageinstrumenten für deutsche Privatanleger. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Deutsche Derivate Verband (DDV) im September 2017 unter mehr als 2600 Anlegern durchgeführt hat.
Die World of Trading in Frankfurt ist für Anleger einer der Höhepunkte eines Jahres und traditionell dessen letzte Veranstaltung.
„Investieren Sie noch oder traden Sie schon?“ – das ist die Frage, vor der viele Anleger stehen.
„Tore, Titel, Trading – die Börsenliga“ wird nur noch zwei Mal angepfiffen.
Die überwiegende Mehrheit der Privatanleger kauft Zertifikate & Co. wegen ihres Renditepotenzials. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Deutsche Derivate Verband (DDV) im Oktober 2017 durchgeführt hat.
Tausende Besucher strömten am ersten Oktoberwochenende zum Berliner Börsentag, um sich zu informieren, neue Anlage-ideen kennenzulernen und ihr Finanzwissen zu trainieren.
Jedes Jahr im November treffen sich Zertifikate-Emittenten, Experten und Journalisten in Berlin zur Zertifikate-Awards-Gala. In insgesamt 14 Kategorien vergaben eine prominent besetzte Fachjury und die Anleger die begehrten Preise an die herausragenden Emittenten des Jahres.
Was genau ist eigentlich Daytrading? Gibt es eine Ausbildung zum Daytrader? Wodurch genau unterscheidet sich Daytrading von anderen Tradingformen? Mehr über die sogenannte „Königsklasse des Tradings“ erfahren Leser in der aktuellen Ausgabe des Schwestermagazins X-press Trading.
Über die Hälfte von fast 5000 selbstentscheidenden Privatanlegern hat seit Jahresbeginn einen Depotgewinn von mehr als 6 Prozent erzielt.
Am zweiten Montag im Januar 2018 heißt es für Anleger des Dividenden Adel-Zertifikats (WKN DM1DVA) aufgepasst – denn dann wird es Änderungen im Index geben.
Auf seiner Sitzung am 5. Dezember hat das Indexkomitee der Deutschen Börse keine Änderungen bei der Zusammensetzung von Dax, MDax, SDax und TecDax vorgenommen.
Auf diesen Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2018 können Sie uns treffen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr X-markets-Team
Wie gewohnt ist der Börsentag in Dresden die Ouvertüre zum Reigen der Finanzmessen und Anlegerveranstaltungen eines Jahres.
Beim Blick auf interessante Renditen sollten Anleger die Kosten nicht aus den Augen verlieren. Die gemeinsame Flat-Fee-Aktion von Flatex und X-markets geht auch im neuen Jahr weiter.
Es ist ein Thema, das jeden angeht, und doch sind sich die Experten einig: Das Wissen um Finanzthemen in Deutschland ist ausbaufähig.
Tausende Besucher strömten Ende Januar wieder zu Ostdeutschlands größter Finanzmesse. Der Dresdner Börsentag zeigte damit auf beeindruckende Weise erneut, wie groß das Interesse der Besucher an aussichtsreichen Investmentstrategien ist.
Kunden von S Broker zahlen beim Kauf von X-markets-Produkten der Deutschen Bank ab einem Ordervolumen von 1000 Euro in diesem Jahr keine Orderprovision.
Zum Leidwesen vieler Privatanleger werden die Kosten beim Wertpapierkauf häufig nicht gut genug dargestellt.
Was tun bei niedrigen Zinsen und hohen Aktienkursen? Für knapp 27 Prozent der Anleger – und damit 5 Prozent mehr als 2017 – sind Aktienanleihen die Antwort.
Nach dem Börsentag ist vor dem Börsentag – kaum ist die Veranstaltung in Frankfurt vorbei, geht der X-markets-Messestand wieder auf Reisen: Nach einem Zwischenstopp in Düsseldorf ist die bayerische Landeshauptstadt das Ziel.
Mit einem Marktanteil von 18,75 Prozent war die Deutsche Bank im Januar Marktführer bei den Anlageprodukten.
Auch in diesem Jahr können Trader spielerisch, völlig ohne Risiko, aber unter realen Bedingungen ihr Handelsgeschick unter Beweis stellen. Der Startschuss für das Trader Race 2018 ist bereits gefallen, Interessierte können sich ab sofort kostenfrei registrieren.
TecDax, MDax und SDax mehr Gewicht verschaffen soll eine Umstellung in der Dax-Familie, die die Deutsche Börse derzeit vorbereitet und die im Herbst umgesetzt werden soll.
Auch 2018 wird die Invest, Deutschlands größte Anlegermesse, mit ihren zahlreichen Veranstaltungen wieder jede Menge informationshungriger Privatanleger am 13./14. April nach Stuttgart ziehen.
Fast zwei Drittel der vom Deutschen Derivate Verband (DDV) befragten Anleger sind bereit, ein Risiko bei der Zertifikate-Anlage einzugehen, ein Viertel investiert in spekulative Produkte.
Der Startschuss zum Trader Race 2018 ist zwar schon gefallen, Spätstarter haben trotzdem immer noch Siegeschancen.
Aufgrund von Marktkapitalisierung und Orderbuchumsatz wird die Aktie der 2015 von Bayer abgespaltenen Covestro ab dem 19. März im Dax geführt.
Die neue Ausgabe von X-press Trading ist gerade erschienen.
Erst seit der zweiten Märzhälfte sind die DWS Group und Siemens Healthineers auf dem Frankfurter Parkett – und schon hat X-markets eine ganze Reihe von Discount-Zertifikaten auf die beiden Neuen im Programm.
Wenn die Außentemperaturen endlich steigen, steigt bei vielen Anlegern etwas anderes: die Angst vor Kursverlusten.
Im Wonnemonat Mai wimmelt es 2018 nur so von Feiertagen. „Börsenfrei oder nicht börsenfrei?“, lautet daher die für Anleger entscheidende Frage.
Auch in diesem Jahr wird der Börsentag Wien wieder zahlreiche Anleger ins Austria Center Vienna ziehen.
Über 12 000 institutionelle und private Anleger besuchten vom 13. bis 14. April die Stuttgarter Invest, auf der 144 Aussteller die gesamte Bandbreite der Finanzprodukte präsentierten.
Wie Anleger mit überschaubarem Kapitaleinsatz überproportional an Kursbewegungen partizipieren können, wie sie den Hebeleffekt für sich nutzen können und wie sie die für ihr individuelles Chance-Risiko-Profil passenden X-markets-Produkte finden, erläutert die neue Broschüre Hebelprodukte.
Seit seinem Börsenstart am 1. Juli 2014 zählt das Zertifikat auf den boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) zu den meistgehandelten Aktienindex-Zertifikaten in Deutschland.
Das haben die Mitglieder des Globax Index, der die Wertentwicklung exportorienterter Unternehmen abbildet.
Fast die Hälfte der Anleger berücksichtigt ethische und ökologische Kriterien bei ihrer Geldanlage.
Mehr Besucher, mehr Aussteller – der Börsentag in Wien Anfang Mai war ein voller Erfolg.
Schöner, klarer, übersichtlicher – so sieht X-press Trends ab sofort aus.
Die Discount-Zertifikate-Studie 2018 hat 144 540 Discount-Zertifikate der Deutschen Bank und ihr Renditeverhalten über einen Zeitraum von 18 Jahren untersucht.
Die Derivate-Liga des Derivateverbands DDV präsentiert sich in neuer Formation. Emittentenunabhängige Produktklassifizierung und leicht verständliche Erklärfilme machen die einzelnen Produkttypen für Anleger transparenter.
Kunden von S Broker zahlen beim Kauf von X-markets-Produkten der Deutschen Bank ab einem Ordervolumen von 1000 Euro in diesem Jahr keine Orderprovision.
Anhänger der Produktklasse Discount-Zertifikate werden sich freuen: Denn ab sofort ist die Suche nach den beliebten Rabatt-Papieren viel einfacher.
Die bunte Welt der Index-Zertifikate wird immer umfangreicher – und es gibt über sie immer mehr zu berichten.
Nach der Sommerpause dürsten viele Privatanleger nach Informationen zu Trends und aktuellen Entwicklungen auf den Märkten.
Jedes Jahr im Oktober ist das beschauliche Rosenheim für einen Tag so etwas wie die Anlegerhauptstadt der Republik.
Interview mit Ernst Huber, CEO der DADAT Bank, der über langjährige Erfahrungen im Online- und Direktbanken-geschäft verfügt.
+++ Die wichtigsten Index-Meldungen auf einen Blick +++
Goldener Oktober für Anleger: In acht Städten in Deutschland und Österreich macht die Börsen-Roadshow 2018 in diesem Herbst Station.
Finanzrelevante Informationen finden sich zunehmend in Blogs, Newsfeeds und den sozialen Medien – hier den Überblick zu behalten ist nahezu unmöglich.
... dachten sich die Kapitalmarkt-Profis Tobias Kramer und Christian W. Röhl, als sie vor einem Jahr an einem launigen Abend auf Mallorca die Idee zu echtgeld.tv hatten.
Zum Jahresende häufen sich überall auf der Welt die Feiertage. Gut zu wissen: Die internationalen Börsen handhaben diese Tage unterschiedlich.
Motiviert vom herrlichen Spätsommerwetter strömten Tausende Besucher am 06. Oktober zur bedeutendsten Anlegermesse der Region in die Haupstadt.
Im August hatten deutsche Anleger insgesamt 72,5 Mrd. Euro in Zertifikate investiert.
Drei Monate lang war der Vertrieb von Inline-Optionsscheinen an Privatanleger in der Europäischen Union untersagt – seit Anfang Oktober sind die „Inliner“ wieder am Start.
Auf sechs großen Anlegermessen können Sie uns im ersten Halbjahr 2019 treffen. Wir freuen uns auf Sie!
Bereits das neunte Jahr in Folge gehört die Deutsche Bank nach Meinung der Anleger wieder zu den drei beliebtesten Zertifikatehäusern Deutschlands.
Anfang November hat die Berliner Ratingagentur Scope in Frankfurt die Scope Zertifikate Awards 2019 vergeben, mit denen sie „herausragende Leistungen in der Zertifikatebranche“ auszeichnet.
Dass für Anlegerinnen und Anleger gerade in der aktuellen Situation der Austausch mit Experten besonders wichtig ist, zeigte der Börsentag in Dresden im Januar.
Über 70 Prozent der Anleger gehen davon aus, dass es im ersten Halbjahr 2019 schwieriger werden wird, ihre selbst gesteckten Renditeziele zu erreichen.
Am 9. März findet der Anlegertag Düsseldorf statt.
+++ Die wichtigsten Index-Meldungen auf einen Blick +++
Am 23. März trifft sich die Finanzgemeinde wieder zum Börsentag in Frankfurt.
Nur eine Woche nach der Veranstaltung in der Finanzmetropole Frankfurt steht bereits der nächste Börsentag an.
Privatanleger in Deutschland nutzen eine Vielzahl von Medien, um sich vor dem Kauf eines Finanzprodukts zu informieren.
Wie Anleger bereits heute in die Anlagetrends von morgen investieren können, erklären die Redakteure des Magazins DER AKTIONÄR in einer neuen Broschüre.
Der März ist für viele Anleger wieder ein besonders spannender Monat, denn die Berichtssaison ist voll im Gange.
Gerade im Mai können Anleger schnell den Überblick über die Öffnungszeiten an den internatio-nalen Börsen verlieren.
In der aktuellen Umfrage des Deutschen Derivate Verbands wird in Erfahrung gebracht, wie Anleger die jährlichen Gesamtkosten von verschiedenen Anlageprodukten einschätzen.
Nach einer Anfang März veröffentlichten Studie des Deutschen Aktieninstituts (DAI) stieg die Zahl der Besitzer von Aktien und Aktienfonds in Deutschland im vergangenen Jahr um 250 000 auf 10,3 Millionen.
+++ Die wichtigsten Index-Meldungen auf einen Blick +++
Schönste Zeit im Börsenjahr. Viele Anleger fiebern dem Termin der Hauptversammlung entgegen ...
Wer wissen möchte, welche Themen den Handelsraum der Deutschen Bank bewegen, sollte regelmäßig auf www.xmarkets.de vorbeischauen.
Fast 20 Prozent der Zertifikateanleger in Deutschland weisen ethischen, sozialen und ökologischen Aspekten im Rahmen ihrer Portfolioallokation eine hohe Bedeutung zu.
Aktuelle Trading-Aktionen für X-markets-Produkte
Schönste Zeit im Börsenjahr. Es wird weiter ausgeschüttet:
Am 18. Mai 2019 erhalten interessierte Anleger von renommierten Referenten einen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Börse ...
Auch bei ihrer zwanzigsten Auflage war die Invest ein voller Erfolg. Mehr als 12 000 Anleger strömten am 5. und 6. April ins Stuttgarter Messezentrum und erlebten eine sehr gut besuchte Messe.
Jedes Jahr stehen Anleger vor der gleichen Frage: Wie sichere ich mein Depot ab ?
In Deutschland macht der Juni mit zwei Feiertagen seine Aufwartung.
Aktuelle Trading-Aktionen für X-markets-Produkte
Bei den 13. Zertifikate Awards Austria Anfang Mai in Wien konnte sich Christian-Hendrik Knappe vom X-markets-Team über einen zweiten Platz in der Kategorie „Innovation des Jahres“ freuen.
+++ Die wichtigsten Index-Meldungen auf einen Blick +++
Aktuelle Trading-Aktionen für X-markets-Produkte
+++ Die wichtigsten Index-Meldungen auf einen Blick +++
Mit einem Kundenordervolumen von 480,1 Mio. Euro eroberte die Deutsche Bank im Mai den ersten Platz in der Emittentenrangliste.
Auch in Zeiten volatiler Märkte sind Deutschlands Privatanleger insgesamt optimistisch, was die Kursentwicklung des Dax im laufenden Jahr betrifft.
We are the Champions – so könnte das Konzept des BCDI-Zertifikats DT0BAC zusammengefasst werden, das die Wertentwicklung von zehn defensiv ausgerichteten europäischen Aktien abbildet.
Aktuelle Trading-Aktionen für X-markets-Produkte
+++ Die wichtigsten Index-Meldungen auf einen Blick +++
Alle Jahre im Oktober ist das beschauliche Rosenheim für einen Tag so etwas wie die Anlegerhauptstadt der Republik.
54 Prozent der Privatanleger in Deutschland setzen bei einem Index-Investment zunächst auf den deutschen Aktienindex Dax.
Das Produktuniversum von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus.
Nach der Sommerpause sehnen sich viele Privatanleger wieder nach Informationen zu Trends und aktuellen Entwicklungen auf den internationalen Börsenmärkten.
Ab sofort zahlen Anleger beim Kauf oder Verkauf von X-markets-Produkten beim Online-Broker DKB Bank überhaupt kein Orderentgelt pro Transaktion.
Aktuelle Trading-Aktionen für X-markets-Produkte
Von Risiken, politischen wie wirtschaftlichen, und entsprechend volatilen Märkten war beim Deutschen Derivate Tag viel die Rede.
Angesichts der unübersichtlichen Lage an den Märkten ist der Informationsbedarf der Anleger unverändert hoch.
Mit Hebelprodukten können Anleger überproportional von Kursbewegungen profitieren.
Am 21. November werden in Berlin die ZertifikateAwards 2019/2020 verliehen.
Aktuelle Trading-Aktionen für X-markets-Produkte
Am 23. November lädt das Anlegermagazin DER AKTIONÄR zum Aktionärstag für Privatanleger in die oberfränkische Kleinstadt Kulmbach.
Alle Jahre wieder trifft sich Deutschlands Trader-Community auf der World of Trading in Frankfurt. Am 15. November öffnen die „WoT“ wieder ihre Türen für zahlreiche Aussteller, Referenten und vor allem Besucher.
Die Renditechancen sind für eine deutliche Mehrheit der Anleger das wichtigste Kriterium bei der Entscheidung für Strukturierte Produkte als Anlagelösung.
Zum Jahresende häufen sich überall auf der Welt die Feiertage. Gut zu wissen: Die internationalen Börsen handhaben diese Tage unterschiedlich.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit diesem Magazin halten Sie die 200. und zugleich letzte X-press-Ausgabe in den Händen.
Bei der Überprüfung deutscher Aktienindizes Anfang Dezember ergaben sich beim Dax selbst keine Änderungen der Zusammensetzung.
Nur 8 Prozent der Privatanleger rechnen mit einem schnellen Anstieg der Zinsen.
Kompaktes Wissen von Hamburg bis Wien: Wer gut informiert ist, hat beim Anlegen einen klaren Vorsprung.
Ausnahmsweise gewährt Ihnen die Redaktion einen kurzen Blick hinter die Kulissen: Auf Highlights, Meilensteine und kleine Geschichten aus 200 Ausgaben – und auch auf die Menschen, die das Magazin machen.
Fast schon nervig und beinahe kopfschüttelnd zu vernehmen, hat es die Trump’sche Kommunikation zu den US-Handelsstreitigkeiten mit China zusammen mit der Salve von Zolldrohungen in Richtung EU wieder einmal geschafft, die Erholung an den Börsen zu bremsen. Wie sähe die Wetterkarte aus, wenn es keine Tweets gäbe?
Sie verlassen die Web-Seite der Deutschen Bank, die Deutsche Bank übernimmt keine Haftung für den Inhalt der weiterführenden Seiten. Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten ist ausschließlich der Urheber. Alle Informationen auf diesen Internetseiten wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Dennoch kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Angaben nicht übernommen werden. Des Weiteren distanziert sich der Urheber ausdrücklich von allen Inhalten der Internetseiten anderer Anbieter, auf die Verknüpfungen (Hyperlinks) auf den Internetseiten des Urhebers verweisen, und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Internetseite und die Internetseiten, auf die Verknüpfungen auf dieser Internetseite verweisen, sind – mit Ausnahme der Internetseiten, die man durch Anklicken der Schriftzüge „Deutsche Bank AG“ oder „X-Markets“ erreicht – keine Internetseiten der Deutsche Bank AG oder der Deutsche Bank-Gruppe und ohne Mitwirkung der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank-Gruppe erstellt worden, und die Deutsche Bank AG und die Deutsche Bank-Gruppe übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der darin enthaltenen Informationen. Diese Internet-Seiten richten sich ausdrücklich nur an Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz haben. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, ist es untersagt, die Inhalte auf diesen Internet-Seiten abzurufen. Die auf diesen Internet-Seiten genannten Optionsscheine und Zertifikate werden in den Vereinigten Staaten oder an und/oder zu Gunsten von US-Personen (wie in Regulation S des United States Securities Act of 1933 definiert) nicht angeboten oder verkauft. Die Definition umfasst insbesondere Gebietsansässige der Vereinigten Staaten sowie amerikanische Kapital- und Personengesellschaften.